|
Lexmarks A3-Serie von Multifunktions-Farbdruckern, XC9235/45/55/65, haben alle Tests und Bewertungen des DataMaster Lab durchlaufen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass sie die sehr gute Bewertung von 4,5/5 Sternen erhalten haben.
Dieses Sortiment hat gute bis exzellente Bewertungen auf allen von uns untersuchten Achsen erhalten: Produktivität, Qualität und Anwenderfreundlichkeit.
Die Druckqualität ist sehr gut, vor allem bei kleinen Schriftzeichen - und der Kontrast bei Fotos ist auch sehr gut.
Sie sind sehr einfach anzuwenden. Der Drag&Drop-Schirm ist sauber und intuitiv und viele Aufträge sind ausnehmend einfach einzurichten.
Die Webseite des Gerätes und seiner Treiber sind gut aufgebaut und sehr vollständig. Die Webseite bietet zahlreiche Features für eine erweiterte Zusammenarbeit - und Sicherheit.
Dioden auf den Papierfächern zeigen vorbeilaufenden Anwendern Papiermangel an. Das ist bei großen und/oder räumlich verteilten Arbeitsgruppen sehr hilfreich. Alle Geräte, die für Arbeitsgruppen gedacht sind, sollten dies haben. Die neuen PageWide-Geräte von HP haben sie. Diese Lexmark-Geräte haben alle Produktivitätstests aus dem Bereich Arbeitsgruppen ebenfalls mit fliegenden Fahnen bestanden.
Weitere Details zu Anwenderfreundlichkeit, Funktionen, Druckqualität und Flexibilität dieser Geräte sind auf DMO von Printer-Benchmark.com erhältlich.
Laden Sie die Zertifikate und Rosetten von DataMaster Lab weiter unten herunter
Die Analysen und Bewertungen von DataMaster sind vollkommen unabhängig. Auszeichnungen mit fünf Sternen sind extrem selten. Um fünf Sterne zu erhalten, muss das getestete Gerät nicht nur hervorragende Leistungen in den meisten Kategorien abliefern, sondern darf in keinem der Bewertungskriterien keine großen Schwächen aufweisen.
Die Bewertungszertifikate der Geräte und die entsprechenden Rosetten (wie auch die für andere Geräte des Sortiments mit einem gleichen Druckmotor, und jedes neu etikettierte Gerät, das von anderen Herstellern verkauft wird) können alle GRATIS heruntergeladen werden. Die Radargraphik und die detaillierten Ergebnisse der Produktivitätstests sind auf unserer Benchmark-Plattform DMO erhältlich und per Abonnement zugänglich.
|